
Buchungsbedingungen
DAS WICHTIGE KLEINGE DRUCKTE
1. Vermieter
Destination Apelviken AB, Organisationsnummer 556246-2704, Sanatorievägen 4, 432 53 VARBERG, Schweden ist Vertragspartner und verantwortlich für die Durchführung der Buchung. Tel: +46 340 641300. Mejl: info@apelviken.se
2. Allgemeine Bedingungen
2.1. Um eine Buchung vorzunehmen, muss der Gast mindestens 18 Jahre alt sein. Wird die Unterkunft von mehreren Personen benutzt, müssen alle mindestens 18 Jahre alt sein, sofern kein Elternteil, Erziehungsberechtigter oder Betreuer mitreist.
2.2. Unsere Unterkünfte sind ausschließlich für Reise- und Freizeitzwecke sowie für Dienstreisen vorgesehen. Dauervermietung ist nicht möglich
2.3. Die gebuchte Unterkunft darf nur von der Anzahl Gästen bezogen werden, die in der Buchung mit angegeben wurden, sofern nicht anders mit dem Vermieter vereinbart.
3. Gültigkeit der Buchung
3.1. Kontrolliere Buchungsbestätigung und Rechnung. Der Gast ist verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben. Ev. Fehler müssen umgehend an die Destination Apelviken gemeldet werden.
3.2. Die Buchung wird verbindlich für beide Partner, sobald die Buchungsgebühr (s.u.) beim Vermieter eingegangen ist.
4. Bezahlung
4.1. Bei Buchung via Mail, in den sozialen Medien oder per Telefon erheben wir eine Servicegebühr von 100 SEK. Destination Apelviken erhebt keine Servicegebühr für die Online-Buchung.
4.2. Die Rechnung ist aufgeteilt in Buchungsgebühr/ Anzahlung und Gesamtzahlung. Als Buchungsgebühr erheben wir 10% des Unterkunftspreises samt ev. Rücktrittsversicherung oder mindestens 500 SEK. Diese Buchungsgebühr muss spätestens 10 Tage nach der Buchung an Desitination Apelviken AB überwiesen sein. Die Zahlung des restlichen Gesamtbetrags muss spätestens 40 Tage vor Ankunft bei Destination Apelviken eingegangen sein.
4.3. Buchst du später als 40 Tage vor der Ankunft muss der Gesamtbetrag spätestens 0-10 Tage vor Ankunft bezahlt sein.
4.4. Buchst du später als 10 Tage vor der Ankunft muss der Gesamtbetrag bereits bei der Buchung überwiesen werden.
4.5. Bei Änderung einer Buchung durch den Gast hat der Vermieter das Recht, eine Servicegebühr von 150 SEK zu erheben.
5. Stornierung
5.1. Das schwedische Gesetz über Fernabsatz- und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge (2005:59) sieht eine Ausnahme für Verträge über Unterkünfte vor. Daher können Sie einen Vertrag über die Miete einer Hütte oder eines Campingplatzes für Zelte, Wohnwagen oder Wohnmobile nicht widerrufen.
5.2. Die Möglichkeit zur Stornierung oder Umbuchung hängt von den Bedingungen der zum Zeitpunkt der Buchung gewählten Preisklasse ab. Der Gast ist dafür verantwortlich, die Preisbeschreibung zu lesen, die für die jeweilige Buchung gilt.
5.3 Bei einer Stornierung gelten besondere Bedingungen, die von den Konditionen des gewählten Preistarifs abhängen. Siehe Bedingungen 5.6.1–5.6.3.
5.6. Bei Stornierung individueller Buchungen mit Flexpreis mindestens zwei (2) Tage vor Anreise wird eine Gebühr von 20 % des Gesamtpreises der Buchung erhoben. Bei einer Stornierung 1–0 Tage vor Anreise werden 100 % des Gesamtpreises der Buchung berechnet.
5.6.2. Bei Stornierung individueller Buchungen mit Standardpreis mindestens 40 Tage vor Anreise wird eine Gebühr von 10–20 % (abhängig vom gebuchten Objekt) des Gesamtpreises der Buchung erhoben. Bei einer Stornierung 39–7 Tage vor Anreise werden 50 %, 7–2 Tage vor Anreise 75 % und 1–0 Tage vor Anreise 100 % des Gesamtpreises der Buchung berechnet.
5.6.3. Nicht erstattungsfähige Buchungen können storniert werden, werden jedoch nicht zurückerstattet. Eine Verschiebung der Buchung ist ebenfalls nicht möglich.
5.6. Bei der Stornierung ohne Rücktrittsschutz sind Rücktrittsgebühren fällig, siehe 5.6.1 – 5.6.3
5.6.1. Bei Stornierung bis 40 Tage vor der Ankunft 10 % des Gesamtpreises.
5.6.2. Bei Stornierung 39-8 Tage vor der Ankunft 25% des Gesamtpreises.
5.6.3. Bei Stornierung 7-2 Tage vor der Ankunft 75% des Gesamtpreises.
5.6.4 Bei Stornierung 1-0 Tage vor der Ankunft werden 100% des Gesamtpreises fällig.
6. Sonderbedingungen für Hotel
6.1. Der Gast ist gehalten, die Ordnungsregeln zu befolgen und die Unterkunft pfleglich zu behandeln. Der Gast haftet für eventuelle Schäden, die während der Mietzeit in der Unterkunft oder am Inventar entstehen. Für Ordnungsregeln, s.u.
6.2. Im Preis sind Reinigung, Bettwäsche, Handtücher, Kinderbett (sofern gewünscht) und Frühstück inbegriffen.
6.3. Destination Apelviken hat Zimmer, in denen Haustiere erlaubt sind, sowie haustierfreie Zimmer. Gäste werden gebeten, Destination Apelviken AB bei der Buchung darüber zu informieren, ob Haustiere mit in die Unterkunft kommen. In dem Fall muss das gebuchte Zimmer ein „Haustier-Zimmer“ sein.
6.4. Destination Apelviken AB gibt keine Garantie dafür, dass ein Zimmer vollständig allergiesaniert ist.
7. Sonderbedingungen für Hütte / Ferienwohnung
7.1. Der Gast ist gehalten, die Ordnungsregeln zu befolgen und die Unterkunft pfleglich zu behandeln. Der Gast haftet für eventuelle Schäden, die während der Mietzeit in der Unterkunft oder am Inventar entstehen. Für Ordnungsregeln, s.u.
7.2. Der Gast haftet für eventuelle Schäden, die während der Mietzeit in der Unterkunft oder am Inventar entstehen.
7.3. Sofern nicht anders in der Buchungsbestätigung angegeben, sind Reinigung, Bettwäsche und Handtücher exklusive.
7.4. Sofern nicht anders in der Buchungsbestätigung angegeben, muss die Unterkunft vor Abreise endgereinigt werden. Eine Checkliste für Reinigung wird unterschrieben bei Abreise hinterlassen. Ausgebliebene oder unzureichende Reinigung wird in Rechnung gestellt.
7.5. Destination Apelviken hat Unterkünfte, in denen Haustiere erlaubt sind, sowie haustierfreie Unterkünfte. Gäste werden gebeten, Destination Apelviken AB bei der Buchung darüber zu informieren, ob Haustiere mit in die Unterkunft kommen. In dem Fall muss man eine „Haustier-Unterkunft“ buchen.
7.6 Destination Apelviken AB gibt keine Garantie dafür, dass die Unterkunft vollständig allergiesaniert ist.
8. Sonderbedingungen für Camping
8.1. Der Gast ist gehalten, die Ordnungsregeln zu befolgen und den angewiesenen Campingplatz pfleglich zu behandeln. Für Ordnungsregeln, s.u.
8.2. Wohnwagen/ Wohnmobil müssen nach den jeweiligen uAufstellungsreglen geparkt werden. Diese Angaben werden beim Einchecken mitgeteilt und können auf der Homepage nachgelesen werden. .
8.3. Zwischen jeder Campingeinheit müssen mindesten 4 Meter Platz gelassen werden.
8.4. Jede Campingeinheit (Gespann, Wohnmobil oder Zelt) müssen so gestellt werden, dass man das Gespann umrunden kann, ohne den Nachbarplatz zu betreten.
8.5. Windschutz-Schirme dürfen höchsten 1,30m hoch sein und so aufgestellt werden, dass sie den Nachbarplatz nicht behindern.
8.6. Auf jedem Platz darf eine (1) Wohneinheit stehen. Extra Zelte sind nicht erlaubt, mit Ausnahme von Vorzelten.
8.7 Auf jeden Platz darf max. ein (1) Fahrzeug / Fahrzeuggespann stehen, d.h ein Pkw + Wohnwagen oder ein Pkw + Zelt, alternativ ein (1) Wohnmobil/ Camper.
8.8. Gas- und Elektroausrüstung muss geprüft und nach geltenden Bestimmungen anerkannt sein.
8.9 Vermietung oder Verleih des Camping-Stellplatzes „in zweiter Hand“ ist nicht erlaubt.
Ein paar einfache Regeln
-
Kein Fahrzeugverkehr zwischen 23 und 6 Uhr
-
Besucherfahrzeuge können außerhalb des Geländes parken.
-
Nachtruhe gilt ab 24 Uhr.
-
Ballspiele sind auf dem Gelände nicht erlaubt. Es gibt genug Platz dafür am Strand und auf dem Fußballplatz.
-
Bitte Hunde an der Leine führen und außerhalb des Geländes Gassi gehen.
-
E-Scooter und Roller müssen Geschwindigkeitsbegrenzungen, andere Verkehrsregeln und Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer in der Gegend befolgen.
-
Die Gullis auf dem Gelände sind für Brauchwasser vorgesehen. Müll bitte sortiert zur Recyclingstation bringen. Wir haben drei Müll-Stationen auf dem Gelände.
-
Bitte achtet darauf, dass Kinder nicht im Service-Gebäude, an den Wasserpumpen oder Müllstationen spielen. Es gibt viel bessere Spielplätze rund um den Campingplatz.